NATUR & ELEMENTE RETREAT

VIELE FREIE PLÄTZE 28% GEBUCHT

HOTEL FISCHER SÜDTIROL
21. – 25. OKTOBER 2026

RETREATINFOS

NATUR & ELEMENTE YOGARETREAT IN SÜDTIROL

Mitten im goldnen Herbst wollen wir dieses Retreat nutzen, um zur Ruhe zu kommen, inne zu halten und Balance und Ausgeglichenheit zu gewinnen. Inmitten der herbstlichen Wälder und vielleicht schon schneebedeckten Gipfel in Südtirol, lassen wir die Natur, gute Luft, gesundes Essen und eine heimelige Unterkunft mit allem, was Du Dir wünscht, wirken und ergänzen dies durch thematisch angepasste Yogastunden, inspiriert durch die Elemente-Lehre. Jedes Element steht für eine bestimmte Energiequalität, die sich in Körper, Geist und Emotionen zeigt. Durch passende Yogapraktiken, Meditationen und Reflexionsimpulse erfährst du, wie du die Kräfte der Natur als Spiegel für dein eigenes inneres Gleichgewicht nutzen kannst. So entsteht eine Reise zu dir selbst, die Du mit allen Sinnen genießen kannst.

PROGRAMM

Joachim Koch und Mate Granic bieten in diesem Retreat allen Yogis und Yoginis die Möglichkeit, über kraftvoll-dynamische und erholsam-regenerative Yogastunden zu sich zu finden, zu entspannen, die Elemente-Lehre des Yoga kennen zu lernen, die eigene Yoga-Praxis dadurch zu bereichern. Das Retreat wird nur grundlegende Ausrichtungsprinzipien vermitteln, falls es nötig ist. Kern aller Yogastunden ist es, Kraft und Balance zu finden und neue Energien zu tanken.

DIE LEHRER

Joachim Koch und Mate Granic unterrichten beide fließend-dynamische Yogastunden, mit immer genügend wärmend-dynamischen Yang. Beide sind im Spirit Yoga Stil ausgebildet, der große Achtsamkeit, gute Ausrichtung und dynamisches Sequenzing des Vinyasa Yoga verbindet.

FÜR WEN GEEIGNET?

Das Natur & Balance Yogaretreat ist für Yoga-Schüler/innen konzipiert, die über erste Erfahrungen in der Yogapraxis verfügen und Natur, Berge, Wald, Erholung und Yoga verbinden möchten. Das Retreat lässt durch kraftvoll-dynamische und erholsam-regenerative Yogastunden ruhige Energien entstehen und innere und äussere Einkehr wird erlebbar. Es wäre möglich, beim Retreat mit dem Yoga zu beginnen, dann wäre es allerdings sehr empfehlenswert, vorher einige Anfänger-Stunden zur absolvieren, so dass die grundlegenden Asanas bekannt und beherrscht werden. Das Retreat als Einstieg ins Yoga zu nutzen, wäre nur für sportliche Teilnehmer/innen ohne akute Verletzungen oder Einschränkungen empfehlenswert.

PARTNER:IN DIE/DER KEIN YOGA MACHT

Wenn Du mit einer Reisebegleitung kommst, die kein Yoga macht, dann lass sie wissen, dass er/sie herzlich eingeladen ist, an der Vorstellungsrunde am Anreisetag mitzumachen und auch bei allen gemeinsamen Essens-Zeiten dabei zu sein. Falls ihr Euch mal an einem Tag beim Essen woanders hinsetzen wollt, um etwas Paar-Zeit oder FreundInnen-Zeit zu verbringen, ist das für uns auch total ok. Unsere Retreat folgen dem Ziel, dass es für Euch schön sein soll, dazu gehört natürlich auch genügend Zeit mit den Liebsten zwischendurch.

ABLAUFPLAN

16:30 – 18:30 Uhr

Ankommensrunde und erste Yogastunde

ab 18:30 – 19:30 Uhr

möglicher Sauna-Besuch

ab 19:30 Uhr

gemeinsames Abendessen

8:00 – 9:30 Uhr

Donnerstag: Erde – Stabilität & Verwurzelung
Diese erste Einheit schafft die Grundlage für das gesamte Retreat. Der Fokus liegt auf Erdung, Vertrauen und innerer Ruhe. Die Praxis betont bewusstes Stehen, Kontakt zur Erde und das Erspüren des eigenen Körperschwerpunktes. Sie vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Halt – eine Einladung, wirklich „anzukommen“.

Freitag: Luft – Leichtigkeit & Weite
Nach der Intensität des Feuers bringt das Element Luft Beweglichkeit, Offenheit und Freiheit. Diese Einheit fördert Herz- und Brustkorbraum, Atembewusstsein und Gleichgewicht. Der Geist darf durchatmen. Atemübungen und leichte, balancierende Bewegungen laden dazu ein, loszulassen und Vertrauen in den natürlichen Fluss des Lebens zu entwickeln.

Samstag: Raum – Stille & Bewusstsein
Das fünfte Element steht für das Unfassbare, die Weite und das Bewusstsein, das alle anderen Elemente trägt. Diese Stunde ist meditativer, feiner und stiller. In der Praxis entsteht Raum – im Körper, im Geist, zwischen den Gedanken. Es geht darum, die Subtilität des eigenen Seins zu erfahren und mit dem inneren Raum in Kontakt zu kommen.

ab 10:00 Uhr

gemeinsames Frühstück

16:30 – 18:30 Uhr

Donnerstag: Wasser – Flow & Hingabe
Das Element Wasser bringt Bewegung, Anpassungsfähigkeit und Emotionalität ins Spiel. In dieser Stunde darf alles fließen – Atem, Bewegung, Gefühle. Sanfte, geschmeidige Sequenzen fördern die Flexibilität in Hüften und Wirbelsäule und spiegeln die Qualität des Wassers wider: annehmend, weich, und doch kraftvoll.

Freitag: Feuer – Kraft & Transformation
Hier steht die innere Energie im Vordergrund. Feuer symbolisiert Willenskraft, Mut und das Potenzial, Altes zu verbrennen, um Raum für Neues zu schaffen. Die Praxis ist aktiver, mit dynamischeren Sequenzen, bewusster Atmung und Fokus auf den Core-Bereich. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um bewusste Transformation – das Spüren der eigenen Stärke und Vitalität.

Samstag: Integration – Die Elemente in Harmonie
Die abschließende Einheit verbindet alle Elemente in einer ausgewogenen, harmonischen Praxis. Sie lädt zur Reflexion ein: Welche Kräfte waren besonders präsent? Was darf im Alltag mehr Raum bekommen?

18:30 – 19:30 Uhr

Möglicher Saunabesuch

ab 19:30 Uhr

gemeinsames Abendessen

8:00 – 9:30 Uhr

Abschiedsrunde und kurze, sanfte Yoga-Einheit – danach Frühstück & Abreise

ZWEI LEHRER = DOPPELTE HANDS ON

Wir unterrichten das Retreat zu zweit – ein Lehrer leitet die Klasse an, gibt Hilfestellungen und Korrekturen und unterstützt die Yogis und Yoginis nicht nur durch das Gesagte, sondern auch durch die wohltuenden und gute Ausrichtung fördernden Berührungen, genannt “Hands On”.
Der andere Lehrer ist auch im Raum und kann sich voll und ganz auf die “Hands On” konzentrieren, so dass durch die doppelte Aufmerksamkeit von zwei Lehrern ganz viel Energie und Berührung bei Dir ankommt. Natürlich nur wenn Du willst. Du kannst uns auch ein Zeichen zu Beginn der Klasse geben, wenn Du mal ohne Korrektur oder Hilfestellungen praktizieren willst.
Durch diese doppelte Portion Aufmerksamkeit ist es uns auch möglich, auf besondere Bedürfnisse zu reagieren, z.B. wenn jemand eine komplett andere Variation einer Haltung benötigt. Dies kann dann der zweite Lehrer ganz in Ruhe zeigen und einrichten. 😁

PREIS

PREIS YOGA-SEMINAR

Der Preis für das Yoga-Seminar mit 8 Yogaeinheiten & Raummiete für den Seminarraum und zwei Yogalehrern von Mittwoch bis Sonntag beträgt € 395,00. Die Mindestteilnehmenden-Zahl beträgt 10 Teilnehmer:innen, die maximale Teilnehmer:innen-Zahl beträgt 25 Personen.

Um die Yoga-Stunden (das Yoga-Seminar) bei uns zu buchen oder Fragen zu stellen, schreib uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular weiter unten oder. Wir antworten Dir so schnell wie möglich. Wenn Du buchen möchtest, schicken wir Dir eine Check-Liste, was Du es noch zu erledigen gibt. Von “Hotelzimmer buchen” bis “Vorfreude starten” hast Du dann alles praktisch aufgelistet. Für Vorab-Fragen kannst Du auch WhatsApp nutzen!

HOTEL-PREISE

Den Gesamtpreis (Yoga+Unterkunft+Verpflegung) für das Retreat kannst Du erst ausrechnen, nachdem Du Dir ein Angebot vom Hotel für Zimmer und Verpflegung hast machen lassen, da wir ja nicht wissen, welche Zimmerkategorie Du auswählst.

VERLÄNGERUNG

Falls es Dir möglich ist, dann verlängere Deinen Aufenthalt doch um ein paar Tage, reise früher an oder später ab, so bringst Du noch mehr Ruhe rein und schenkst Dir so eine ganze Woche Urlaubszeit!

PREISBEISPIELE

Hier zwei Preis-Beispiele, wichtig ist zu erwähnen, dass die Preise das reichhaltige Frühstücks-Buffet und 5-Gang Abendessen des Hotel Fischer, Nutzung des SPA-Bereichs und auch den Kurbeitrag beinhalten.

Einzelzimmer

  • 4 Nächte ab 616,00 €
  • inkl. Seminargebühr 1.011,00 €

geteiltes DZ (pro Person)

  • 4 Nächte ab 556,00 €
  • inkl. Seminargebühr 951,00 €

KONTAKT HOTEL

Bei Anfrage des Hotels schreibe am Besten eine Mail oder rufe an und gebe Dich als Teilnehmer:in des Retreats zu erkennen, denn wir haben ein Zimmer-Kontingent geblockt. Wenn Du über die Webseite des Hotels oder eine Buchungsplattform gehst, sieht es sonst vielleicht so aus, als gäbe es keine Zimmer mehr. ok? Am besten schickst Du uns zuerst Deine Anfrage über das Kontaktformular an uns, dann antworten wir Dir mit der Check-Liste, was alles zu tun ist.

BUCHUNG & FRAGEN

AUSFÜLLEN UND BUCHEN!

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

    FRAGEN?

    Portrait von Joachim Koch

    Chatte mit Joachim auf WhatsApp, klick aufs Bild

    Chatte mit Mate auf WhatsApp, klick aufs Bild

    DAS HOTEL FISCHER

    DAS HOTEL FISCHER IN SÜDTIROL

    Das Hotel Fischer bietet gemütliche Zimmer und grosszügige Suiten im Einklang mit der Natur – traumhaft und ruhig in der Panoramalage oberhalb der Kulturstadt Brixen. Gehobene Wohnqualität und exklusive Gastlichkeit und Bewirtung im familiären Stil lassen dich komplett entspannen. Innen- und Aussenpool, verschiedene Saunen, Ruhebereich und Kaltwasser-Tauchbecken laden dich jederzeit ein. Der große Yogaraum lässt viel Platz und bietet einen wunderschönen Ausblick.

    ANREISE

    Die Anreise mit dem Zug aus Deutschland ist zwar lang, aber unkompliziert. Du fährst nach München und dann dort einmal umsteigen und weiter geht es mit dem EC nach Brixen. Im Zug hast Du einen wunderbaren Ausblick auf die sich langsam verändernde Landschaft und viel Zeit zum Lesen, Schlafen oder so. In Brixen angekommen lässt Du dich entweder vom Hotel abholen oder nimmst ein Taxi (kostet ca. 15 €). Da es je nach Startpunkt (von Hamburg ca. 10 h / von Berlin oder Düsseldorf 8,5 h / Frankfurt 7 h) eine lange Reise ist, versuche einen Tag vorher anzureisen oder schon früh zu starten, so dass Du rechtzeitig zur Begrüßung, Kennenlernen und erster Yogastunde um 16:30 Uhr da bist.

    ALTERNATIVE UNTERKÜNFTE

    Alle Yogastunden finden im Hotel Fischer statt! Falls Du lieber etwas abgeschiedener, günstiger oder in deiner eigenen Ferienwohnung wohnen möchtest, kannst Du auch am Retreat teilnehmen, wenn Du nicht im Hotel Fischer schläfst. Es gibt einige Höfe und Pensionen, die fußläufig entfernt liegen.

    INSTAGRAM-VIDEOS ZUM HOTEL

    GALERIE

    KARTE

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen