ATEMHOLEN & AUFTANKEN RETREAT
GUTSALM HARLACHBERG BAYERN
14. BIS 18. OKTOBER 2026
RETREATINFOS
ATEMHOLEN & AUFTANKEN YOGARETREAT IN BAYERN
Frische Luft, dichter Bergwald, herzliche Gastlichkeit, Ruhe und viel Yoga. Klingt das gut? Beim Atemholen & Auftanken Yogaretreat möchten wir Dich auf die Gutsalm Harlachberg einladen, einen ganz besonderen Ort der Kraft. Neben einer Hofkapelle aus dem 17. Jahrhundert und dem Bauernhaus mit der Gaststube „Heinrich“, sowie einem wunderbaren Biergarten, gehört das Haupthaus, das Atelierhaus am Naturteich, eine liebevoll restaurierte Jugendstilvilla, das Naturhaus sowie drei romantische „Wiesnschlafhäusl“ am Waldrand zur GutsAlm Harlachberg. Im Naturhaus – einem der schönsten Yogaräume, die wir bislang gesehen haben – finden unsere Yogastunden mit Blick direkt in den Wald statt. Neben Wanderungen bietet Dir die GutsAlm die Möglichkeit beim optionalen Brot backen und beim Bad im frei stehenden Badezuber die ländlich-natürliche Idylle der Gutsalm zu genießen!
PROGRAMM
Joachim Koch und Mate Granic bieten in diesem Retreat allen Yogis und Yoginis die Möglichkeit, über einfache, kraftvoll-dynamische und erholsam-regenerative Yogastunden zu sich zu finden, zu entspannen, tief durchzuatmen, neue Kraft für das vor Dir liegende Jahr zu tanken und den Kopf frei zu bekommen. Das Retreat wird nur grundlegende Ausrichtungsprinzipien vermitteln, falls es nötig ist. Kern aller Yogastunden ist es, in die Praxis einzutauchen, zu atmen und zu spüren, um eine regenerierende Praxis für Körper, Geist und Seele zu ermöglichen. Ziel des Atemholen & Auftanken Yogaretreats ist es, in der Natur des bayerischen Wald auf der Gutsalm Ruhe, Entspannung und neue Kraft zu finden und Körper, Geist und Seele aufzutanken.!
DIE LEHRER
Joachim Koch und Mate Granic unterrichten beide fließend-dynamische Yogastunden, mit immer genügend wärmend-dynamischen Yang. Beide sind im Spirit Yoga Stil ausgebildet, der große Achtsamkeit, gute Ausrichtung und dynamisches Sequenzing des Vinyasa Yoga verbindet.
FÜR WEN GEEIGNET?
Das Atemholen & Auftanken Yogaretreat ist für Yoga-Schüler/innen konzipiert, die über erste Erfahrungen in der Yogapraxis verfügen und Natur, Wald, Wandern, Bergidylle und Yoga verbinden möchten. Das Yoga leitet durch kraftvoll-dynamische und erholsam-regenerative Yogastunden alle Stress-Energien ab und die Umgebung steigert diesen Prozess weiter. Es wäre auch möglich, beim Retreat mit dem Yoga zu beginnen, dann wäre es allerdings sehr empfehlenswert, vorher einige Anfänger-Stunden zur absolvieren, so dass die grundlegenden Asanas bekannt und beherrscht werden. Das Retreat als Einstieg ins Yoga zu nutzen, wäre nur für sportliche Teilnehmer/innen ohne akute Verletzungen oder Einschränkungen empfehlenswert.
PARTNER:IN DIE/DER KEIN YOGA MACHT
Wenn Du mit einer Reisebegleitung kommst, die kein Yoga macht, dann lass sie wissen, dass er/sie herzlich eingeladen ist, an der Vorstellungsrunde am Anreisetag mitzumachen und auch bei allen gemeinsamen Essens-Zeiten dabei zu sein. Falls ihr Euch mal an einem Tag beim Essen woanders hinsetzen wollt, um etwas Paar-Zeit oder FreundInnen-Zeit zu verbringen, ist das für uns auch total ok. Unsere Retreat folgen dem Ziel, dass es für Euch schön sein soll, dazu gehört natürlich auch genügend Zeit mit den Liebsten zwischendurch.
ABLAUFPLAN
ZWEI LEHRER = DOPPELTE HANDS ON
Wir unterrichten das Retreat zu zweit – ein Lehrer leitet die Klasse an, gibt Hilfestellungen und Korrekturen und unterstützt die Yogis und Yoginis nicht nur durch das Gesagte, sondern auch durch die wohltuenden und gute Ausrichtung fördernden Berührungen, genannt “Hands On”.
Der andere Lehrer ist auch im Raum und kann sich voll und ganz auf die “Hands On” konzentrieren, so dass durch die doppelte Aufmerksamkeit von zwei Lehrern ganz viel Energie und Berührung bei Dir ankommt. Natürlich nur wenn Du willst. Du kannst uns auch ein Zeichen zu Beginn der Klasse geben, wenn Du mal ohne Korrektur oder Hilfestellungen praktizieren willst.
Durch diese doppelte Portion Aufmerksamkeit ist es uns auch möglich, auf besondere Bedürfnisse zu reagieren, z.B. wenn jemand eine komplett andere Variation einer Haltung benötigt. Dies kann dann der zweite Lehrer ganz in Ruhe zeigen und einrichten. 😁
PREISE
PREIS YOGA-SEMINAR
Der Preis für das Yoga-Seminar mit 8 Yogaeinheiten & Raummiete für den Seminarraum und zwei Yogalehrern von Mittwoch bis Sonntag beträgt € 395,00 pro Person. Die Mindestteilnehmenden-Zahl beträgt 10 Teilnehmer:innen, die maximale Teilnehmer:innen-Zahl beträgt 23 Personen.
Um die Yoga-Stunden (das Yoga-Seminar) bei uns zu buchen oder Fragen zu stellen, schreib uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular weiter unten. Wir antworten Dir so schnell wie möglich. Wenn Du buchen möchtest, schicken wir Dir eine Check-Liste, was Du es noch zu erledigen gibt. Von “Hotelzimmer buchen” bis “Vorfreude starten” hast Du dann alles praktisch aufgelistet. Für Vorab-Fragen kannst Du auch WhatsApp nutzen!
HOTEL-PREISE
Den Gesamtpreis (Yoga+Unterkunft+Verpflegung) für das Retreat kannst Du erst ausrechnen, nachdem Du Dir ein Angebot vom Hotel für Zimmer und Verpflegung hast machen lassen, da wir ja nicht wissen, welche Zimmerkategorie Du auswählst.
VERLÄNGERUNG
Falls es Dir möglich ist, dann verlängere Deinen Aufenthalt doch um ein paar Tage, reise früher an oder später ab, so bringst Du noch mehr Ruhe rein und schenkst Dir so eine ganze Woche Urlaubszeit!
PREISBEISPIELE
Hier zwei Preis-Beispiele, wichtig ist zu erwähnen, dass die Preise Frühstück und Abendessen der GutsAlm Harlachberg und auch den Kurbeitrag beinhalten.
Einzelzimmer
- 4 Nächte ab 439,40 €
- inkl. Seminargebühr 850,40 €
geteiltes DZ (pro Person)
- 4 Nächte ab 546,40 €
- inkl. Seminargebühr 966,40 €
KONTAKT HOTEL
Bei Anfrage des Hotels schreibe am Besten eine Mail oder rufe an und gebe Dich als Teilnehmer:in des Retreats zu erkennen, denn wir haben ein Zimmer-Kontingent geblockt. Wenn Du über die Webseite des Hotels oder eine Buchungsplattform gehst, sieht es sonst vielleicht so aus, als gäbe es keine Zimmer mehr. ok? Am besten schickst Du uns zuerst Deine Anfrage über das Kontaktformular an uns, dann antworten wir Dir mit der Check-Liste, was alles zu tun ist.
BUCHUNG & FRAGEN
GUTSALM HARLACHBERG
DIE GUTSALM HARLACHBERG
Die Gutsalm Harlachberg verfügt über ganz verschiedene Zimmerkategorien, die sich auch im Preis deutlich unterscheiden.
STERNGUCKERKOJEN IM ATELIERHAUS
Das Atelierhaus liegt idyllisch am naturbelassenen Waldweiher und wurde so gestaltet, dass im Atelierraum das Nordlicht einfällt. Im Obergeschoss befinden sich die Einzelzimmer, die als “Sternguckerkojen” bezeichnet werden. Denn von dort kannst Du in klaren Nächten den wunderbaren Sternenhimmel beobachten. Achtung – nichts für Menschen, die nur bei totaler Dunkelheit gut schlafen! 🙂
Ausstattung:
Acht Einzelzimmer mit Ausziehbett, für je einen Erwachsenen und ein Kind oder 2 Erwachsene
Zwei Etagenbäder mit Dusche/WC
WIESENSCHLAFHÄUSL
Drei frei stehende Holzhäuser schmiegen sich gradlinig und unaufdringlich in die Natur am Waldrand. Die ökologische Bauweise lässt die natürliche Umgebung in den Vordergrund treten und vermittelt wohlige Geborgenheit. Die Wiesnschlafhäusl erreichst Du bequem über einen Waldweg in der Nähe des Bauernhauses.
Ausstattung:
für bis zu 4 Personen geeignet
ein separates Schlafzimmer
ein Wohn- und Schlafraum
Teeküche mit Kühlschrank, Spüle und Kochplatte
Panoramabadewanne/WC oder Dusche/WC
ZIMMER IM GUTSHAUS / BAUERNHAUS
Das Bauernhaus/Gästehaus der Gutsalm Harlachberg vermittelt auf charmante Weise das Motto: “In der natürlichen Einfachheit liegt die Kunst”. Lass Deinen Blick vom Balkon aus über den Hof, den Waldweiher und die Wiesen und Wälder des Bayerischen Waldes schweifen.
Ausstattung:
vier Doppelzimmer, die auch als Dreibettzimmer nutzbar sind
fünf Doppelzimmer, die auch als Vierbettzimmer nutzbar sind
ein Doppelzimmer, das auch als Fünfbettzimmer nutzbar ist
Dusche/WC
Balkon oder Terrasse
ANREISE
Du erreichst die Gutsalm mit dem Auto am besten über die A92 oder A3 – Ausfahrt Deggendorfer Kreuz – Richtung Bayerisch Eisenstein. Von hier aus sind es über die B11 noch 30 Minuten zum Heilklimatischen Kurort Bodenmais. Von der Ortsumgehung Bodenmais (St 2132) geht dann eine schmale Teerstraße steil bergauf (Abzweigung Harlachberg). Nach ca. einem Kilometer endet die Teerstraße und eine breite, feste Forststraße führt Sie dann bis zu den Parkplätzen der GutsAlm Harlachberg.
Landschaftlich sehr reizvoll und bequem ist die Anfahrt mit der Bahn. Ab Plattling kannst Du mit der modernen und komfortablen “Waldbahn” über Zwiesel direkt zur Haltestelle Bodenmais/Böhmhof oder bis zum Bahnhof Bodenmais fahren. Danach bestellst Du Dir für die letzten 3,7 Kilometer ein Taxi von
Taxi Hochleitner unter der Nummer 09924/484 oder mobil 0171/7555484
Taxi Olaf Krawer 09923 / 510
Auf der GutsAlm Harlachberg ist man auf Gäste vorbereitet, die mit Elektroauto anreisen, sie können bequem das Elektroauto an der E-Ladestation aufladen.
INSTAGRAM-VIDEOS ZUM RETREAT
ARD-BEITRAG
Das Video zeigt den Beitrag über Anneliese Kraus aus der Reihe “Mein neues Leben”, welcher am 22. März 2018 im ARD-Buffet ausgestrahlt wurde. Die Inhaberin der GutsAlm Harlachberg erzählt darin, wie plötzliche Umstände sie und ihren Mann ab dem Jahr 2007 dazu zwangen, einen neuen Lebensabschnitt anzugehen.